Februar 2025/März 2025
Hier geht es zur Hörprobe desMonats Februar 2025
Hier geht es am 1. März zur Hörprobe des Monats März 2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Erzählkunst,
der vergangene Monat Januar hat mich in eine neue, mir bisher unbekannte Welt geführt. Ich reiste in das Land Indien, um dort Land und Leute und eine andere Kultur kennenzulernen. Selten berichte ich an dieser Stelle über persönliche Erfahrungen oder meine Reisen, aber dieses Mal kann ich einfach nicht widerstehen. Kerala, der Süden von Indien, hat mich sprachlos gemacht. Dort bei dieser, wie ich zugeben muss, recht anstrengenden Rundreise, habe ich in einer wunderbaren Gruppe mit gleichgesinnten Menschen ein Land kennengelernt, wie ich es so nicht erwartet hatte. Es war laut, voll, bunt, landschaftlich sehr abwechslungsreich und überaus warm – aber die Menschen dort sind sehr besonders. Was wir mit unserer Gruppe an Herzlichkeit und Willkommenskultur erleben durften, ist mir in noch keinem Land zuvor begegnet. Diese tiefe Freude der Menschen uns hellhäutigen Menschen zu begegnen war von einer Lebensfreude, Neugierde und Willkommenskultur geprägt, wie sie ihresgleichen sucht. Lange werde ich von diesen Erlebnissen zehren und diese Reise als etwas ganz Besonderes in Erinnerung behalten.
Ich hoffe, auch ihr hattet einen guten Start in das Jahr 2025 und ich wünsche euch viele positive Momente und Erlebnisse in diesen nächsten zwei Monaten – und natürlich, wenn ihr das möchtet, Spaß beim Karneval.
Eure
Dezember 2024/Januar 2025
Hier geht es zur Hörprobe des Monats Dezember 2024
Hier geht es am 1. Januar zur Hörprobe des Monats Januar 2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Erzählkunst,
Plätzchenduft zieht durchs Haus und die Weihnachtsdekoration funkelt und glitzert. Wir freuen uns auf den Weihnachtsmarktbesuch, die Geschichten bei Kerzenschein und die Geschenke, die wir geben und bekommen, einen friedlichen Jahreswechsel... Vor dem Hintergrund einer turbulenten Zeit ist es schön, wenn ein kleiner Frieden in unseren Herzen ist. Schon Laotse (legendärer chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert vor Christi) wusste um die Kraft des kleinen Friedens in unseren Herzen:
Damit es Frieden in der Welt gibt,
müssen die Völker in Frieden leben.
Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt,
dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben.
Damit es Frieden in den Städten gibt,
müssen sich die Nachbarn verstehen.
Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt,
muss im eigenen Haus Frieden herrschen.
Damit im Haus Frieden herrscht,
muss man ihn im eigenen Herzen finden.
(Laotse)
Meine Geschichten für den Dezember und den Januar handeln vom „kleinen“ Frieden. Ich wünsche uns allen, dass unser kleiner Frieden sich ausbreiten und weite Kreise ziehen wird. Ein schönes Weihnachtsfest und einen glücklichen und gesunden Jahreswechsel wünscht euch allen
Eure